Job Description
Starte dein
Test Freiwilliges Soziales Jahr
- es beginnt zumeist am 1. September eines Jahres, dauert in der Regel 12, mindestens 6 und höchstens 18 Monate
- du unterstützt dabei ganztägig soziale Einrichtungen
- das FSJ wird pädagogisch begleitet und beinhaltet 25 Seminartage
- die Freiwilligen sind gesetzlich sozialversichert, der Kindergeldanspruch bleibt bestehen
- die monatlichen finanziellen Leistungen setzen sich aus Taschengeld und Geldersatzleistungen für Verpflegung und Unterkunft zusammen
Das erwartet Sie
Als qualifizierter Träger des Freiwilligendienstes bietet das ZfP jungen Menschen, die sich sozial engagieren möchten, rund 130 Einsatzstellen für das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) und den Bundesfreiwilligendienst (BFD). Von der Allgemeinpsychiatrie über die Kinder- und Jugendpsychiatrie bis hin zu den Werkstätten für Menschen mit Behinderung (WfbM) – überall warten spannende Aufgaben auf dich. Während deines Freiwilligendienstes leistest du nicht nur einen wertvollen gesellschaftlichen Beitrag, sondern hast auch die Chance, dich beruflich zu orientieren und dich persönlich weiterzuentwickeln. Viele der Freiwilligen bleiben auch nach ihrem FSJ oder BFD im ZfP und beginnen eine Ausbildung oder ein duales Studium.
Ihre Aufgaben
Wähle aus rund 130 Einsatzstellen von Stuttgart bis zum Bodensee: Ob in Ambulatn Betreuten wohngruppen, auf psychiatrischen Stationen oder in Werkstätten für Menschen mit Behinderung – überall warten spannende Aufgaben auf dich. Beispielsweise unterstützt du Bewohner und Bewohnerinnen in Alltagsdingen, bastelst und kochst mit Patienten und Patientinnen oder verbringst Zeit mit Kindern un dJugendlichen. Für jeden Einzelnen ist deine Arbeit wertvoll und bereichernd zugleich.
Mögliche Einsatzbereiche
- Allgemeine Psychiatrie
- Forensische Psychiatrie (psychisch erkrankte Straftäter)
- Alterspsychiatrie
- Kinder- und Jugendpsychiatrie
- Suchtkrankenhilfe
- Neurologie
- Ambulant Betreutes Wohnen und Fachpflegeheime
- Werkstätten für Menschen mit Behinderung (WfbM)
- somatische Krankenhäuser und Rehabilitationseinrichtungen
- Schulen und Einrichtungen zur Betreuung von Kindern und Jugendlichen
- Bibliotheken
Das bringen Sie mit
- das FSJ steht allen im Alter von 16 bis 27 Jahren offen, die ihre Vollzeitschulpflicht erfüllt haben
- du möchtest dich nach der Schule beruflich orientieren und gleichzeitig sozial engagieren
- du möchtest ein soziales, medizinisches oder pädagogisches Berufsfeld kennenlernen
- du möchtest herausfinden, welche Fähigkeiten in dir stecken und diese weiterentwickeln
- du möchtest unsere Gesellschaft mitgestalten und dabei Spaß haben und neue Freundschaften schließen
Das bieten wir Ihnen
- über 130 Einsatzstellen
- 25 Seminartage im Jahr
- Bildungsfahrt
- monatliches Taschengeld
- sozialversichert und Anspruch auf Kindergeld
- Reflexionstage
Fragen zur Stellenanzeige?
Bei Fragen hilft dir gerne Rainer Schmid, Leitung Freiwilligendienste, weiter ([email protected], Tel. 07583 33-1046).
Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung über unser Bewerbungsportal bis spätestens 19.02.2025.
Routenplaner
Fragen zum Bewerbungsverfahren?
Hier beantworten wir Fragen zum Bewerbungsverfahren.
mehr erfahren
Stellenanzeige teilen
Stellenanzeige drucken
Jetzt bewerben